Die "Laminitis"-App wurde entwickelt, um Pferdebesitzern ein praktisches Werkzeug zur Verfügung zu stellen, mit dem sie Wetterbedingungen überwachen können, um frühzeitig zu warnen, wenn das Weiden auf Gras ein erhöhtes Risiko für Pferde darstellt, die anfällig für Hufrehe sind.
Lokale Wetterbedingungen werden überwacht und genutzt, um den Anstieg und Abfall von nicht-strukturellen Kohlenhydraten (NSC) in C3-Gräsern sowie von Stärke in C4-Gräsern vorherzusagen. Wenn die vorhergesagten Werte für NSC oder Stärke steigen, zeigt die App dies als erhöhtes Risiko an.
Unter extremen Wetterbedingungen kann Gras unter Stress geraten, was das Risiko erheblich erhöht, dass ein Pferd fühlig wird oder eine Hufrehe-Episode erleidet. Wenn solche Wetterlagen auftreten, steigt die Risikoanzeige schnell auf Hoch und bleibt dort, bis die NSC- und Stresswerte des Grases voraussichtlich wieder gesunken sind.
Heutzutage ist Hufrehe ein weitverbreitetes Problem bei Pferden weltweit und eine der häufigsten Ursachen für Lahmheit. Mit Hilfe dieser App als Lern- und Informationswerkzeug wird gehofft, dass in Zukunft weniger Pferde an dieser Erkrankung leiden müssen.
Mit der Standardversion der Laminitis-App erhalten Sie durch einen einmaligen Kauf Zugang zu den Hauptfunktionen:
• Schneller und einfacher Zugriff auf die Risikobewertung in Echtzeit an Ihrem Standort
• Auswahl zwischen aktueller GPS-Position oder manueller Suche nach einem gewünschten Überwachungsort
• Zugriff auf in der App integrierte Informationsinhalte
Für zusätzliche Wetterdaten und erweiterte Funktionen erhalten Sie durch ein Abonnement Zugang zu:
• Risikowarnungen direkt in der App
• Erweiterte Wetteranalysen zur Schätzung von Fruktan-, Stärke-, Einfachzucker- und NSC-Werten
• Konfigurierbare Temperaturstatistiken (über 24 Stunden)
• Stündliche UV-Werte und Wolkenbedeckung
• Tageslichtzeiten: Sonnenaufgang, Mittag, Sonnenuntergang (lokale Zeitzonen)
• Wind-, Feuchtigkeits- und Luftdruckwerte
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Diese Anwendung ist nicht als Ersatz für eine sachgerechte Tierhaltung oder tierärztlichen Rat gedacht. Sie dient lediglich als zusätzliches Frühwarnsystem, um anzuzeigen, wenn das Gras an dem von Ihnen gewählten Standort voraussichtlich „gestresst“ ist und dadurch überschüssige nicht-strukturelle Kohlenhydrate (NSC – d. h. Zucker, Stärke oder Fruktan) angesammelt hat, was das Risiko einer Hufrehe-Episode beim Weiden deutlich erhöhen kann.
Diese App kann Sie warnen, wenn das Risiko einer durch Weidegang verursachten Hufrehe steigt oder hoch ist. Allerdings unterscheiden sich Pferde stark in ihrer Fähigkeit, Schwankungen der NSC-Werte zu tolerieren – was für das eine Pferd unbedenklich ist, kann für ein anderes gefährlich sein. Darüber hinaus ist das Weiden nur ein Risikofaktor für Hufrehe. Sie sollten sich auch der Risiken bewusst sein, die von anderen Ursachen wie Toxinen, Stoffwechselproblemen oder Zucker- und Stärkegehalten im Kraftfutter ausgehen, die von dieser App nicht erfasst werden können.
Terms of use: https://www.apple.com/legal/internet-services/itunes/dev/stdeula/